Nein, das Crowne Plaza ist kein Hotel, das einem auf Anhieb mit seinem Charme betört. Die Architekten von Business-Hotels setzten scheinbar in den frühen 80er Jahren andere Prioritäten. Aber die Lage war wohl schon damals ein wichtiger Punkt, denn besser als direkt an der Maas mit Aussicht auf die Altstadt von Maastricht kann man ein Hotel kaum platzieren.
Aber nicht nur die Lage macht das 4-Sterne-Hotel für einen Städtetrip nach Maastricht perfekt. Das Hotel weiß auch mit einigen außergewöhnlichen Ideen zu überraschen, die den Aufenthalt für uns zu etwas Schönem und Besonderem machen, der uns in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Eine der guten Erinnerungen kann man riechen und liegt jetzt griffbereit neben meinem Kopfkissen. Ich war nämlich so frei etwas aus dem Hotel zu stibitzen, etwas was man ja eigentlich nicht machen sollte. Aber eine Aromatherapie für eine gute Nachtruhe in handlichen Minifläschchen war einfach zu verlockend. Eine feine Mischung aus ätherischen Ölen, die aufs Kopfkissen gesprüht, über die Nase Ruhe und Entspannung in meinen Körper und Geist bringen.
So richtig nötig habe ich das im Crowne Plaza eigentlich nicht. Das Bett ist einfach wunderbar und bei der Auswahl von Kissen ist auch das Perfekte für mich dabei. Außerdem ist es herrlich ruhig. Denn die Klimaanlage kann man komplett abstellen und das leichte Brumm-Geräusch, das diese Dinger ja immer machen, ist einfach weg.
Wir sind in einem schönen Executive-Zimmer untergebracht, etwas größer als die Normalen, mit einer kleinen Sitzecke und einem Schreibtisch. Der Fernseher kann praktischerweise komplett gedreht werden, sodass man vom Sessel, vom Schreibtisch oder vom Bett aus schauen kann. Tolle Idee.
Im Bad erkennt man dann doch das Baujahr des Hotels, denn es gibt nur eine Badewanne und keine extra Dusche. Früher hat man einfach lieber gebadet. Im Hotel fehlt mir für ein entspannendes Bad leider meist die Zeit und es gibt eigentlich nie Badeschaum oder duftendes Badesalz, das ein Bad erst richtig schön macht. Auch hier im Crowne Plaza muss man sich mit dem üblichen, wenn auch sehr fein riechenden, Duschgel und Ähnlichem begnügen. Duschen kann man natürlich trotzdem wunderbar in der Wanne und es gibt nicht nur hervorragend große und dicke Handtücher, sondern auch Bademäntel und Schlappen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Eine kreative Idee hatten sie im Hotel, um das sportliche Defizit bei der Einrichtung auszugleichen. Denn auf morgendliche Runden im Hallenbad, wie auf Texel, müssen wir leider verzichten. Weder Pool noch Fitnessraum oder einen Wellnessbereich gibt es im Hotel. Dafür gibt eine sehr schön gestaltete Lauf-Ecke, nicht nur mit Infos zu verschiedenen Jogging-Runden, sondern auch mit frischem Obst, Trinkwasser und Handtüchern für verschwitzte Sportler.
Die Laufstrecken führen direkt am Flussufer und somit am Hotel vorbei und von unserem Zimmer sehen wir einige Läufer vorbeikommen. Wir haben nämlich von unserem Zimmer eine schöne Aussicht auf die Maas und die Altstadt von Maastricht. Unser Zimmer liegt zwar nicht direkt am Fluss, sondern etwas zurückgesetzt, sodass man über ein niedrigeres Dach hinweg schaut, aber dennoch hätten wir freie Sicht, wenn da nicht das Wetter wäre.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wolkenverhangen, Regen und sehr viel Wind, lassen die Häuser von Maastricht nämlich leider hinter einem Grauschleier verschwinden. Nicht gerade einladend für eine Runde durch die Stadt. Bevor wir uns jedoch aufmachen und trotz dieses miesen Wetters Maastricht erkunden, geht es erst einmal zur Stärkung ans Frühstücksbuffet. Und da wartet die nächste Überraschung auf uns.
Frühstück gibt es im Restaurant im Erdgeschoss. Im Sommer hätte man auch die Möglichkeit draußen auf der Terrasse am Flussufer zu sitzen, daran ist heute aber nicht zu denken. Die freundliche Dame vom Service versorgt uns gleich zu Beginn mit Kaffee. Praktischerweise mit einer ganzen Thermoskanne, da entfällt schon mal das ständige Anstehen an der Kaffeemaschine, das in Hotels inzwischen üblich ist. Natürlich kann man sich auch für Tee entscheiden und auch besondere Wünsche, wie einen Cappuccino, bekommt man schnell serviert.
Die Auswahl am Buffet ist sehr gut, wenn auch auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich. Leckeres Brot, Wurst, Lachs und Käse. Es gibt Rührei mit Speck, aber auch frischgebackene Spiegeleier. Sehr lecker sind die gebratenen Champignons und die Tomaten mit Oliven. Auch dicke Pfannkuchen und eine schöne Auswahl an frischem Obst und verschiedene Müslivarianten stehen bereit. Und natürlich auch frisches Plundergebäck und herrliche Kuchen für die, die zum Kaffee was Süßes mögen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Etwas versteckt zwischen all den leckeren Dingen, entdecke ich plötzlich etwas Besonderes. Schälchen mit Nudeln, Körbchen mit Fläschchen voller exotischer Soßen und dazu diese typisch asiatischen Löffel. Das Hotel Crowne Plaza hat sich für seine internationalen Gäste etwas Besonderes einfallen lassen und bietet jetzt zum Frühstück auch Asiatisches an. Damit macht es nicht nur seinen asiatischen Gästen eine große Freude, sondern auch mir.
Es gibt feine, mit Krabbenfleisch gefüllte, Dim Sum und kleine Dampfnudeln gefüllt mit Huhn, die in China Baozi heißen und in den Niederlanden Bapao. Die Schüsselchen mit Nudeln und Frühlingszwiebeln sind für die köstliche Miso-Suppe. Eine Brühe aus Sojabohnenpasta, die stark an Hühnerbrühe erinnert, und heiß über die Nudeln gegossen wird. So lecker!
Das lange und ausgiebige Frühstück ist eine perfekte Grundlage für die Erkundung von Maastricht, die wir uns für heute vorgenommen haben. Und nachdem mir die Dame hinter der Theke noch verraten hat, dass es bald auch noch arabische Spezialitäten beim Frühstücksbuffet gibt, steht eines fest – ich komme wieder!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mein Fazit
- Perfekte Lage für einen Städtetrip Maastricht, sehr gut mit Auto und Zug erreichbar, Sehenswürdigkeiten zu Fuß kein Problem und viele Restaurants in direkter Umgebung.
- praktisch eingerichtete Zimmer, sehr gute Betten
- sehr sauber, aber einige Fugen im Duschbereich hätten eine Erneuerung nötig
- kostenloses WLAN (schnellere Businessverbindung gegen Aufpreis) und gutes TV-Programm
- Kaffee- und Teemöglichkeiten im Zimmer mäßig; nur ein bisschen löslicher Kaffee und Tee
- Tolle Extras, wie Aromatherapie oder Infos zu Joggingrunden
- Hervorragendes Frühstück
- Check-out erst um 12 Uhr
Reiseinfos
Crowne Plaza Maastricht*, Ruiterij 1, Maastricht
144 Zimmer mit kostenlosem WLAN, Doppelzimmer mit Frühstück ab ca. 150,- Euro; auch Mitnahme Hund möglich gegen Aufpreis von 35,- Euro.
Restaurant, Bar, Lounge, Konferenzräume und eine Business-Ecke mit kostenloser Nutzung von Computer und Drucker.
An der Rezeption sind kostenlose Stadtpläne und Routen für Rad- und Wandertouren, sowie Zugangskarten fürs Kasino erhältlich.
Nur ca. 800 m vom Bahnhof entfernt und auch sehr einfach mit dem Auto erreichbar. Öffentliches Parkhaus nebenan (sehr enge Einfahrt) mit direktem Zugang zum Hotel. Die reservierten Parkplätze fürs Hotel sind bei Abrechnung im Hotel mit 18,50 Euro pro Tag (24 Stunden) etwas günstiger als der normale Parktarif.
Ein Zimmer im Crowne Plaza für euren nächsten Städtetrip Maastricht, könnt ihr ganz einfach über booking.com* buchen. Weitere Reisetipps zu Maastricht gibt es in Kürze hier auf nach-holland.de.
PS: Inzwischen gibt es Interessantes aus der Maastrichter Unterwelt im Blog: Dunkle Gänge, Musketiere und ein Dino – Maastricht Underground
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hinweis: Übernachtet haben wir auf Einladung des Hotels Crowne Plaza Maastricht.
Ähnliche Artikel gibt es in der Kategorie Geprüft und Getestet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.