Mal kurz über die Grenze und ein Wochenende in den Niederlanden zu verbringen, ist einfach eine prima Idee. Eine andere Sprache und ein anderes Straßenbild geben euch gleich das Gefühl richtig weg zu sein, auch wenn ihr nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt wohnt.
Die vier großen Städte Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht hab ich euch im Artikel „Städtereise nach Holland – nur in welche Stadt?“ schon vorgestellt. Und wie damals versprochen, gibt es jetzt Tipps für einige kleinere Städte in den Niederlanden, in die sich ein Städtetrip auf alle Fälle lohnt.
In den Genuss eines grenznahen Wohnorts kam ich leider noch nie. Aber jetzt bin ich ja hier in Holland vor Ort und kann all die schönen Städtchen ringsum erkunden. Wer öfters hier im Blog liest, weiß, dass ich jeden ermuntere mal nicht nach Amsterdam zu fahren. Es gibt so viel mehr in den Niederlanden, das ihr unbedingt mal entdecken solltet.
Städtchen mit Backsteingiebeln, Grachten und schönen Plätze zum Draußensitzen. Mit interessanten Museen, tollen Festivals und natürlich auch wunderbare Möglichkeiten für eine Shopping-Tour. Verzichten müsst ihr auch in den kleineren Städten auf nichts und für ein langes Wochenende gibt es immer genug zu tun und zu entdecken. Tolle Hotels und kulinarische Genüsse inklusive.
Meine Auswahl fängt ganz im Norden der Niederlande an und arbeitet sich vor in den Süden, bis in die Provinz Limburg. Diese kleine Liste erhebt übrigens keineswegs einen Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt noch so viel mehr zu besuchen und zu entdecken. Städte, die ich persönlich noch gar nicht kenne und solche, die einfach nicht mehr in den Artikel passen.
Groningen
Groningen hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen Gebäuden, die noch aus der Hansezeit der Stadt im 15. und 16. Jahrhundert stammen. Darunter mischt sich aber auch moderne Architektur, wie zum Beispiel das auffallende Groninger Museum direkt am Bahnhof.
Bevölkert wird die Stadt durch Horden von Studenten, die, für deutsches Empfinden unkontrolliert, auf ihren Fahrrädern unterwegs sind. Und sobald ein paar Sonnenstrahlen zu sehen sind, beleben sie die Straßencafés und freien Plätze der Stadt.
Groningen ist perfekt für Liebhaber von:
- alter und neuer Architektur
- studentischem Leben auf der Straße
- allerlei Krimskrams in Second-Hand- und Kuriositäten-Läden
- Comics, und dafür müsst ihr natürlich ins „Stripmuseum“
Alkmaar
In kaum einer Stadt sind mir so viele Deutsche begegnet wie in Alkmaar. Kann natürlich Zufall gewesen sein, aber die Fangemeinde dieser Stadt nördlich von Amsterdam ist tatsächlich sehr groß. Kein Wunder, Alkmaar ist sehr hübsch und die Lage, unweit von Amsterdam und von den Nordseestränden, einfach ideal.
Alkmaar ist perfekt für Liebhaber von:
- Rudi Carrell, der hier geboren wurde
- Käse und dem größten Käsemarkt der Niederlande
- ausgiebige Radtouren durch schöne Dünenlandschaften
- einem feinen Stadtrundgang durch die historische Altstadt
Leiden
Die älteste Universitätsstadt der Niederland hat so einfach alles, was man sich für einen Städtetrip in eine holländische Stadt wünscht. Eine wunderschöne Altstadt, viele Grachten und Kanäle, spektakuläre Museen, nette Cafés und eine große Fußgängerzone.
Und wenn man im Frühling kommt, hat man die blühenden Tulpenfelder regelrecht direkt vor der Tür.
Leiden ist perfekt für Liebhaber von:
- ausgiebigen Bootstouren auf den Kanälen der Stadt (eine Art Volkssport in Leiden)
- klassischen Konzerten in den wunderschönen Innenhöfen an Pfingsten
- historischen Gebäuden, Gärten und einer großen Auswahl an Museen
- Rembrandt, der hier geboren wurde
- Cafés und Bars, die immer auch einen Platz an der Sonne anbieten
Amersfoort
Ein Städtchen, das ich erst kürzlich entdeckt habe und das mich trotz frostiger Temperaturen gleich begeistert hat. Gemütlich, mit einer sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Innenstadt. Klein, aber fein mit einigen schönen Sehenswürdigkeiten und Museen.
Amersfoort ist perfekt für Liebhaber von:
- hohen Kirchtürmen mit toller Aussicht
- mittelalterlichen Stadttoren
- schönen Gassen und kleinen, versteckten Plätzen überall
- einer einfachen und direkten Anreise mit dem Zug
- den leckersten Kroketten
Roermond
Shopping-Liebhaber kennen Roermond natürlich von seinem großen Outlet-Center. Aber da gibt es noch mehr. Eine schöne Innenstadt, tolle Restaurants und Kneipen und ein riesiges Wassersportgebiet mit direkter Stadtanbindung.
Roermond ist perfekt für Liebhaber von:
- ausgefallenen Hotels
- einem Glas Wein oder einem Bier im Straßencafé
- Pierre Cuypers, dem Erbauer des Rijksmuseum und des Bahnhofs in Amsterdam
- Wassersport aller Art
- ausgiebigen Shopping-Exzessen
Maastricht
Maastricht kenne ich leider nur im Winter, meine sommerliche Erkundungstour steht noch aus. Gefallen hat es mir aber auch bei frostigen Temperaturen auf Anhieb. Eine tolle Stadt mit einem besonderen Flair, das nicht typisch für die Niederlande ist.
Maastricht ist perfekt für Liebhaber von:
- gutem Essen
- abenteuerlichen Touren durch unterirdische Grotten
- Kirchen in allen Größen und Formen
- einem wunderschönen Buchladen in einer ehemaligen Kirche
- Ausflügen mit dem Schiff
- tollen Boutiquen und besonderen Antikläden
- der „bergigen“ Niederlande
Das war meine heutige Auswahl für einen alternativen Städtetrip. Einige neue Städte und Städtchen stehen für diese Jahr schon auf meiner Wunschliste, darüber berichte ich euch dann in nächster Zeit hier im Blog.
Habt ihr euch schon entschieden, wohin euch eure nächste Reise führt? Welche kleine Stadt in den Niederlanden ihr als Nächstes erkundet? Ich bin gespannt, was ihr so berichten werdet. Ich freu mich auf eure Kommentare!
PS: Mit diesem Artikel nehme ich teil an der großen Europablogparade vom Reiseblog "Trip to the Planet" mit 50 Bloggern und 50 Artikeln aus 50 europäischen Ländern. Klickt mal rein, da gibt es sehr viele interessante Geschichte zu entdecken.
Ähnliche Artikel gibt es in der Kategorie Orte und Events