Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 80

Zu Besuch bei Miffy in Utrecht

Ninchen und auch Nina, hieß Miffy in Deutschland früher mal. Ein weibliches Kaninchen, das niemals altert, war Miffy aber schon immer. In den Niederlanden kennt das Mädchen mit dem Kleid und den langen Ohren jedes Kind. Nijntje heißt sie in ihrer Heimat, eine Abkürzung von Konijntje, was auf Deutsch kleines Kaninchen heißt.

Im letzten Jahr feierte Miffy ihren 60. Geburtstag und in diesem Jahr hat sie gleich ein ganz eigenes Museum bekommen. Das kleine Kaninchen aus den Kinderbüchern von Dick Bruna ist nämlich weltberühmt. Seltsamerweise nicht so sehr in Deutschland, aber in den Niederlanden oder auch in Japan ist sie ein Star. Und Utrecht, Miffys Heimatstadt, steht bei ihren Fans immer auf dem Besuchsprogramm.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy

Schon im Einkaufszentrum, das den Bahnhof mit der Innenstadt verbindet, begegnet mir Miffy. Überlebensgroß sozusagen, denn eigentlich ist sie ja ein noch ziemlich kleines Kaninchen. Schwarze Knopfaugen hat sie und ein Kreuzchen als Mund, was sie von den älteren Kaninchen in ihrer Familie unterscheidet. Denen sieht man das Alter schon etwas an und der Mund ist zu einem Strich geworden.

Dick Bruna, der Mann hinter Miffy, ist kein schneller Zeichner. Auch wenn alles so simpel erscheint, entsteht Miffy nicht in einer schnellen Handbewegung. Penibel und akkurat, mit einer unglaublichen Sorgfalt, tupft der Künstler Miffys Mund mit einem Pinsel aufs Papier.

Überhaupt ist Dick Bruna ein sehr akkurater Mann, erzählt mir Eveline, die ihn persönlich kennt. Und sie muss es wissen, denn sie ist Kuratorin und hat das Atelier Dick Bruna im Centraal Museum eingerichtet. Hier taucht man wirklich ein, in die Arbeitswelt des inzwischen beinahe 89-Jährigen. Die originale Einrichtung seines Ateliers in der Jeruazalemstraat hat man hier aufgebaut, ganz authentisch, von den Erinnerungsstücken im Regal bis zu den sorgfältig angeordneten Stiften auf dem Zeichentisch.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy atelier dick bruna

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy bücher dick bruna

Bücher voller Inspiration teilen sich mit vielen Miffy-Büchern in allen Sprachen den Platz auf den Regalen. Gebastelte Geschenke und Postkarten von Miffy-Fans aus aller Welt, dazu allerlei Skizzen, Zeichnungen und Erinnerungsstücke umgaben Dick Bruna täglich bei seiner Arbeit im Atelier. Auch sie haben jetzt im Museums-Atelier ihren angestammten Platz auf dem Regal, gleich neben der Couch, auf der er sich bei der Arbeit zwischendurch entspannte.

In Videosequenzen kann man dem gelernten Grafiker, der sich 2011 zur Ruhe setzte, über die Schulter schauen. Sieht, wie er mit Pinsel und schwarzer Farbe sorgfältig die Kontur von Miffy und ihren Freunden malt. Wie er das Papier in den speziellen Miffy-Farben zurechtschneidet, die Kontur damit hinterlegt und Miffy so zum Leben erweckt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy fangeschenk dick bruna

121 verschiedene Kinderbücher mit Geschichten über Miffy und ihre Freunde gibt es und sie wurden in über 50 Sprachen übersetzt. Auch Bücher in niederländischen Dialekten, wie Brabants, Gronings oder Utrechts wurden herausgegeben. Schade eigentlich, dass es so wenige auf Deutsch gibt. Aber vielleicht eine gute Gelegenheit, mal ein Originales auf Niederländisch mit euren Kindern oder Enkeln zu lesen.

Die Miffy-Bücher sind recht klein und haben dieses handliche, quadratische Format. Die Texte und Bilder darin sind auf das Wesentliche reduziert. Nur ein paar Linien, ein paar wiederkehrende Farben und einige wenige Worte. Nur eine gezeichnete Träne auf Miffys Gesicht und schon wissen auch die Kleinsten, dass das kleine Kaninchen traurig ist.

Gemacht sind die Bücher für ganz kleine Kinder, und ob man ihnen die Geschichte vorliest oder sie selbst die Bilder anschauen, die Kleinen haben ihre Freude dran. Ziel erreicht!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy bücher

Um Spaß und Freude geht es auch im völlig neu konzipierten Miffy-Museum gleich gegenüber dem Centraal Museum. Obwohl das Spiel- und Lernmuseum für Kinder von 2 bis 6 Jahre ausgelegt ist, bekommen wir Erwachsene beim Betreten gleich mal leuchtende Augen und die Neigung alles auszuprobieren.

In Miffys Küche Kuchen backen oder im Garten mal den Rasen zu mähen, bekommt hier einen ganz anderen Spaß-Gehalt als in den heimischen vier Wänden. Alles ist in kindgerechter Größe und auch im Nassbereich, ganz im Strand-Design, wurde an die Kleinen gedacht. Kleine Toiletten, niedrige Waschbecken und Mülleimer an die auch die 3-Jährigen dran kommen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy küche

Den Onkel Doktor im Miffy-Krankenhaus und den Verkehrspark inklusive Bahnübergang und Ampeln machen uns heute glücklicherweise nur wenige Kinder streitig. Wir sind vorab zu Besuch im Museum, zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung, und haben das Museum beinahe für uns allein.

Apropos Ampeln. In Utrecht gibt es sogar eine Miffy-Verkehrsampel. Ein sehr beliebtes Fotomotiv, wie sich herausstellt. Wir sind nicht die Einzigen, die versuchen zwischen Autos, Fahrrädern und Fußgängern hindurch, unbeschadet ein Foto von einer gehenden grünen Miffy zu knipsen. Es hat gekappt!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy ampel

 

Reiseinfos Miffy in Utrecht

Centraal Museum, Agnietenstraat 1, Utrecht
Atelier Dick Bruna und verschiedene Räume mit Ausstellungen zu Kunst, Mode und Design, u.a. von Rietveld.

Das Nijntje (Miffy) Museum befindet sich gegenüber. Die Eintrittskarten gibt es an der Kasse im Centraal Museum.

 

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 – 17 Uhr, Nijntje Museum schon ab 10 Uhr

Eintrittspreise:

  • Centraal Museum: Erwachsene 12,50 Euro; Jugendliche (13 bis 17 Jahre) 5,- Euro; Kinder bis 12 Jahre gratis. Zuschlag Besuch Rietveld-Schröder-Haus 3,- Euro
  • Miffy Museum: Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre 2,50 Euro; Kinder (2 bis 12 Jahre) 7,50 Euro; Familien-Ticket (2 Erwachsene und 3 Kinder) 17,50 Euro
  • Kombi-Tickets Centraal und Miffy Museum: Erwachsene 12,50 Euro; Kinder und Jugendliche (2 bis 17 Jahre) 7,50 Euro

Allgemeine Reiseinfos zu Utrecht findet ihr hier auf nach-holland.de auf der Infoseite und bei den Hoteltipps.

 Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy museum

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy doktor

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy verkehr

Image may be NSFW.
Clik here to view.
utrecht miffy garten

 

Hinweis: Utrecht, das Atelier Dick Bruna und das Miffy Museum besuchte ich im Zuge einer Pressereise, die vom Niederländischen Büro für Tourismus & Convention und Toerisme Utrecht organisiert wurde.

 

Ähnliche Artikel gibt es in der Kategorie Kunst, Kultur und Architektur

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 80