Warum ich die Ostsee liebe, die Nordsee aber noch viel mehr
Ein Gastblog von Oliver Hübner von blog-speciaal.deEs ist ein höchst subjektives Thema: mag ich die Nordsee, die Ostsee oder lieber noch das Mittelmeer? Als begeisterter Hollandurlauber mit Wohnsitz in...
View ArticleSo sind sie, die Niederländer – eine Buchbesprechung
„Unterhaltsam, knapp, bissig und voller überraschender Einsichten“, steht als Zusammenfassung auf der Rückseite des Taschenbuchs. Die Buchreihe „Die Fremdenversteher“, deren deutsche Fassung im Reise...
View ArticleAuf Stippvisite in Franeker
„Touristen kommen wegen des Planetariums in die Stadt“, erzählt mir Pieter. Nach dem Besuch kommen sie dann gerne bei ihm vorbei, im Grand Café De Doelen. Direkt im Zentrum neben der Kirche liegt das...
View ArticleAbseits der Fußgängerzone - Shoppen in Eindhoven
Eines steht von vorneherein fest - hübsche Habenwollen-Dinge werde ich en masse finden. Wenn man in die Hauptstadt des Dutch Design zum Shoppen fährt, ist das nahezu unvermeidbar.Ein Fluch und ein...
View ArticleShopping Hotspots in Rotterdam
Die Lijnbaan, bei ihrem Bau 1953 die erste Fußgängerzone der Welt, kann man kaum verpassen. Wenn man den Leuten mit den Einkaufstüten folgt, endet man automatisch dort oder in der Koopgoot, der...
View ArticleEntspannt aktiv – Urlaub im Ferienpark Landal De Waufsberg
Heuvelland – Hügelland, nennt sich die Gegend, in die wir unterwegs sind. Aber ganz ehrlich, Niederlande und Hügel?! Wohl wieder so eine typische touristische Floskel, die einer übereifrigen...
View Article