Ein Café mit einer Fahrradwerkstatt kombinieren? Oder gleich mit einem Parkhaus für die Räder und dazu noch ein hipper Laden? In Den Haag gar kein Problem. In den Augen von Holländern passt Shoppen und Kaffee trinken perfekt. Und das fiets ist ja sowieso immer dabei und irgendwo muss der Drahtesel ja schließlich auch hin.
Shopping ist seit eh und je ein beliebter Zeitvertreib in Den Haag. Die Zahl der schicken Boutiquen in der Stadt, der ein Hang zu Schickimicki und Snobismus nachgesagt wird, ist schon immer etwas größer als in anderen holländischen Städten. Aber es gibt so viel mehr, kreatives Shopping-Vergnügen hat in Den Haag Einzug gehalten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Design im Zeeheldenkwartier
„Die Idee für Everything & More ist aus der Not geboren“, erzählt uns Lieve in ihrem kleinen Laden im Zeeheldenkwartier. Hier, wo die Straßen nach den holländischen Seehelden benannt sind, hat sie die perfekte Umgebung gefunden, um die Idee umzusetzen, Produkte von jungen Designern zu verkaufen. Frisch von der Akademie hatten viele das gleiche Problem wie sie. Ohne Erfahrung an einen Job zu kommen, war beinahe unmöglich. Individuelle Mode, maßgeschneiderte Nacht- und Unterwäsche, feiner Schmuck oder witzige Geschenkartikel – die Auswahl in Lieves Laden ist vielfältig und strotzt nur so von Kreativität.
Bij Priester, heißt der Shop gleich um die Ecke. Auch hier ist Mode von jungen Designern im Angebot. Nur wird hier nicht nur gekauft, sondern auch verliehen. Kleiderbibliothek nennt sich das Konzept und für einen Monatsbeitrag von 20,- Euro, kann man sich ein schickes Kleidungsstück ausleihen. Wenn man möchte, jeden Tag ein anderes.
Meine Aufmerksamkeit wandert schnell von der Mode zu den wunderschönen Ledertaschen. Nicht die ganz feinen Täschchen, eher die robustere Variante steht hier im Regal. Ich mag das Material und wie so oft, kann ich meine Finger nicht von lassen und bin am Erfühlen der glatten Oberfläche.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Auch im Design-Store von Edwin Pelser streichen meine Hände über das glatte Holz der Möbel. Das Aussehen allein macht für mich noch keine Schönheit, auch die Haptik muss stimmen. Design für die Wohnung, von kleinen Accessoires bis zum großen Regal, kann man in diesem Interieur-Tempel erstehen. Auch alte Bekannte wie das Porzellan von Alissa+Nienke und das Glas von Atelier NL, deren Schöpferinnen ich während meiner Atelier-Tour in Eindhoven kennengelernt habe, sind hier vertreten.
Ein frischer Minztee im Namasté Café um die Ecke sorgt für eine angenehme kleine Shopping-Pause und neuen Schwung. Für noch mehr Energie könnte ich hier auch eine Massage genießen, aber das ist mir jetzt doch auf die Schnelle zu viel des Guten.
Mich zieht es zu Het Appeltaartgevoel und ich bin wirklich gespannt, welches Angebot dort für das Apfelkuchengefühl sorgen wird. Kuchen, wie man vermuten könnte, gibt es hier keinen, stelle ich schnell fest. Geschenkartikel, Deko und Wohn-Accessoires, ein ganzes Lädchen voller Habenwollen-Dinge sorgt tatsächlich für allerlei warme Gefühle.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schick und innovativ in Den Haags Zentrum
Auf der Straße Noordeinde geht es, vorbei am Arbeitspalast des Königs, mitten hinein ins Zentrum von Den Haag. Die Auswahl an Geschäften ist hier riesig, aber die großen Laden-Ketten interessieren mich heute nicht. Bei Designer Michael Barnaart van Bergen, der sich auf Strickkleider spezialisiert hat, bewundere ich nicht nur die hervorragende Qualität, auch das Design ist einfach schön. Zumindest in den Niederlanden kennt jeder sein Mondrian-Kleid, das auch gerne mal von TV-Stars und Nachrichten-Sprecherinnen getragen wird.
Auch Männer kommen in Den Haag natürlich nicht zu kurz, bei CredoMen oder Uptown geht mancher hippe junge Mann nach drinnen. Für mich jetzt nicht so interessant, ich mag eher die gemischten Concept-Stores, wie LISTed und natürlich COLLECTIV. Ein bisschen Mode, ein bisschen Lifestyle und sehr viel Kreativität.
20 Designer haben sich bei COLLECTIV zusammengeschlossen und Gemeinschaft ist hier nicht nur ein Wort. Angestellte gibt es hier nicht, jeder Designer hat hier auch „Arbeitsdienst“ und sitzt an einigen Tagen im Monat hinter der Kasse. Von Kindermode bis zu Herren-Fliegen, vom schicken Ring bis zur gegerbten Kuhhaut, das Warenangebot ist wahrlich breit gefächert. Ein großer offener Raum mit Ladenfläche, einem Café, einem kleinen Ein-Sessel-Friseur und mit dem anfangs angesprochenen Fahrrad-Parkhaus. Ein wahrlich überraschendes und spannendes Konzept. Mag ich!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Charakter statt Masse
Der Kaffeeduft überall sorgt für ein Grummeln in meinem Bauch. Shopping macht hungrig. Gelegenheit für einen schnellen oder auch langsamen Happ gibt es hier überall, aber wir haben uns zu einem kulinarischen Highlight in Form eines High-Teas verabredet. Und das nicht irgendwo, sondern im ersten Hotel am Platze, dem mondänen Hotel Des Indes.
Bevor es ans Schlemmen geht, aber noch ein kurzer Blick in den Denneweg gleich nebenan. Es ist eine der ältesten Straßen in Den Haag und war früher vor allem als Antiquitätenstraße bekannt. Inzwischen mischen sich hier Fashion und Lifestyle zwischen die vielen Restaurants, Bars und Cafés. Klein und fein. Charakter statt Masse.
An Charakter fehlt es auch in der Boutique Lady Africa keineswegs. Mode und Accessoires von afrikanischen Designern möchten die charismatische Irene und ihr Partner den Holländern nahe bringen. Keine billigen bunten Strandkleidchen, sondern hochwertige Produkte in modernem Design. Dass Farbe bei Lady Africa dennoch einen großen Platz einnimmt, versteht sich von selbst.
So, jetzt aber genug geshoppt. Unser High-Tea wartet!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Reiseinfos Shopping Den Haag
Die Stadt Den Haag lohnt natürlich nicht nur zum Shopping. Eine tolle Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und dazu direkt am Meer - da wird einem so schnell nicht langweilig.
Allgemeine Infos zu Anreise, Hotels und Sehenswürdigkeiten findet ihr hier auf nach-holland.de unter den Menüpunkten Den Haag und Hoteltipps Den Haag.
Und auch im Blog sind schon einige Artikel über Den Haag und Scheveningen, dem Stadtteil am Meer, zu finden.
Shops & More
Natürlich will ich euch auch die Adressen der Shops nicht vorenthalten.
Für einen besseren Überblick habe ich sie auf einer Karte markiert. Mit einem Klick auf die Markierung bekommt ihr mehr Infos und könnt auch direkt die Website besuchen. Viel Spaß beim Shoppen!
Hinweis: Auf Shopping-Tour ging ich im Zuge einer Pressereise, organisiert vom NBTC, dem Niederländischen Büro für Tourismus und Convention.
Ähnliche Artikel gibt es in der Kategorie Orte und Events
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.