Essen, Trinken, Schlafen – Lokalitäten mit Design-Faktor in Eindhoven
Der Vorteil an Städten, die sich im Wandel befinden, ist das hohe Innovationspotenzial. Altes geht und Neues soll entstehen. In der zeitlichen Lücke zwischen Abzug und Neugestaltung wittern kreative...
View ArticleWasser, Wind und eine Staffel - Radtour in Flevoland
Die Provinz Flevoland scheint noch etwas flacher zu sein als der Rest der Niederlande. Die einzigen Erhebungen sind die Deiche entlang der Ufer von IJsselmeer und Ketelmeer. Der Wind bläst hier beinahe...
View ArticleGerrit Rietveld – Spurensuche in Utrecht
An Gerrit Rietveld scheiden sich die Geister. Die einen rufen „Das kann ich auch“, wenn sie seinen berühmten Rot-Blauen Stuhl sehen. Die anderen kommen vom anderen Ende der Welt, nur um ehrfürchtig vor...
View ArticleRadeln auf der Hanseroute, mit dem Fahrrad nach Hasselt und Kampen
Blauer Himmel, angenehmer Wind – ideale Voraussetzungen, um mit einer Kogge auf der IJssel zu segeln. Vor rund 600 Jahren wären wir sicher dem einen oder anderen Frachtschiff der Hanse-Kaufleute...
View ArticleGenießen in Zwolle
Die Niederländer lieben es draußen zu sitzen. Wenn irgendwie möglich bieten alle Cafés und Restaurants auch Sitzgelegenheiten im Freien an, seien es auch nur ein paar Stühle auf dem Gehweg vor der Tür....
View ArticleFeine Küche im Grand Hotel Wientjes in Zwolle
Berühmte Hotel-Namen, wie Astoria, Adlon oder auch Vier Jahreszeiten kommen mir bei der Bezeichnung Grand Hotel in den Sinn. Auch Wikipedia nennt Größe und Luxus als Kennzeichen. Groß und luxuriös...
View ArticleUtrecht und die Forts der Wasserlinie
Wie beschützt man ein Land, das zu 27 % unter dem Meeresspiegel liegt, vor angreifenden Truppen? – Man setzt es unter Wasser!Zumindest in früheren Zeiten, noch vor Flugzeugen und Raketenwerfern,...
View ArticleVon Kühen, Käse und anderen Leckereien – Ein Wochenende in Gouda
Überall saftiges Grün mit Tupfen in Schwarz-Weiß und auch Braungefleckt. Stehend und liegend, ständig entspannt vor sich hin kauend - Kühe scheinen keinen Stress zu kennen. Nur wenn es Zeit zum Melken...
View ArticleFoodtour durch Leeuwarden
Unter den deutschen Touristen ist Leeuwarden relativ unbekannt. Wenn man mal von den Wassersportlern absieht. Denn wer mit dem Boot öfters in Friesland unterwegs ist, hat die Hauptstadt dieser...
View ArticleFriesland kulinarisch – Entdeckungstour zu regionalen Spezialitäten
Begeisterung begegnet mir an diesem Tag des Öfteren. Begeisterung und sehr viel Herzblut für das eigene Tun. Um mit einem regionalen Produkt in der Welt der Großkonzerne zu überstehen, ist das auch...
View ArticleSchiffe, Meer und ein Dampfzug - Unser Urlaub in Holland, 1.Teil
Ein Reisebericht von Gastbloggerin Sinann KapfingerSinann verbrachte im Mai, zusammen mit ihrem Mann, eine Woche in Holland. In dieser Woche wollten die beiden möglichst viel sehen und erleben, aber...
View ArticleMühlen, Baukunst und eine Schaukel - Unser Urlaub in Holland, 2.Teil
Ein Reisebericht von Gastbloggerin Sinann KapfingerDer Urlaub von Sinann und ihrem Mann ist noch nicht vorbei. Von historischen Seefahrer-Häfen, der Fahrt mit dem Dampfzug und der Ankunft am Meer hat...
View ArticleMit dem Rad auf Besuch bei Mondrian in Amersfoort
Rund 25 km trennen Utrecht und Amersfoort. Kilometer voller grüner Natur, ausnahmsweise sogar ein kleines bisschen hügelig, mit einigen hübschen Sehenswürdigkeiten zwischendurch. Mit dem Auto oder dem...
View ArticleVon Kühen, Käse und anderen Leckereien – Ein Wochenende in Gouda
Überall saftiges Grün mit Tupfen in Schwarz-Weiß und auch Braungefleckt. Stehend und liegend, ständig entspannt vor sich hin kauend - Kühe scheinen keinen Stress zu kennen. Nur wenn es Zeit zum Melken...
View ArticleFoodtour durch Leeuwarden
Unter den deutschen Touristen ist Leeuwarden relativ unbekannt. Wenn man mal von den Wassersportlern absieht. Denn wer mit dem Boot öfters in Friesland unterwegs ist, hat die Hauptstadt dieser...
View ArticleFriesland kulinarisch – Entdeckungstour zu regionalen Spezialitäten
Begeisterung begegnet mir an diesem Tag des Öfteren. Begeisterung und sehr viel Herzblut für das eigene Tun. Um mit einem regionalen Produkt in der Welt der Großkonzerne zu überstehen, ist das auch...
View ArticleSchiffe, Meer und ein Dampfzug - Unser Urlaub in Holland, 1.Teil
Ein Reisebericht von Gastbloggerin Sinann KapfingerSinann verbrachte im Mai, zusammen mit ihrem Mann, eine Woche in Holland. In dieser Woche wollten die beiden möglichst viel sehen und erleben, aber...
View ArticleMühlen, Baukunst und eine Schaukel - Unser Urlaub in Holland, 2.Teil
Ein Reisebericht von Gastbloggerin Sinann KapfingerDer Urlaub von Sinann und ihrem Mann ist noch nicht vorbei. Von historischen Seefahrer-Häfen, der Fahrt mit dem Dampfzug und der Ankunft am Meer hat...
View ArticleMit dem Rad auf Besuch bei Mondrian in Amersfoort
Rund 25 km trennen Utrecht und Amersfoort. Kilometer voller grüner Natur, ausnahmsweise sogar ein kleines bisschen hügelig, mit einigen hübschen Sehenswürdigkeiten zwischendurch. Mit dem Auto oder dem...
View ArticleSchlösser-Tour quer durchs Land
Ob sie wild waren die Feste in den 60er Jahren – wer weiß?! Glamourös und von viel Prominenz besucht, waren sie ganz gewiss. Celebrities wie Brigitte Bardot, Gina Lollobrigida und Roger Moore zählten...
View Article